Gute Ausstattung und viele Extra Features, wenn Sie den HP Officejet Pro 9010 kaufen
Der Multifunktionsdrucker HP Officejet Pro 9010 überzeugte im Test nicht nur durch schnelle Ausdrucke und eine einfache Bedienung. Er bietet zusätzlich eine großzügige Ausstattung und vier Funktionen in einem: Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren. Sie drucken in Farbe und Schwarz-Weiß.
Die Kassette für den Papiervorrat bietet eine maximale Kapazität von 250 Blatt. Dies ist für einen Multifunktionsdrucker für kleine Unternehmen und Arbeitsgruppen mit monatlichen Druckaufkommen von maximal 1.500 Seiten ausreichend ist. Die Ausgabekapazität liegt bei 60 Seiten.
Kaufen Sie diesen Drucker, erzeugen Sie Ausdrucke mit einer maximalen Größe von DIN A4. Zusätzlich drucken Sie Medien in A5, A6, B5, Karten, Fotos mit den Maßen 13 × 18 und 10 × 15 cm sowie Briefumschläge. Die Nutzung von InkJet-Fotopapieren bot im Test die höchste Qualität. Sie ermöglichen randlose Ausdrucke. Die Bandbreite an bedruckbaren Unterlagen deckte den Bedarf in normalen Büros ab, sodass fast keine Wünsche offenbleiben.
Zu den wichtigsten Features des Multifunktionsdruckers gehört das automatische, beidseitige Drucken und Scannen. Eine Funktion, die nicht jedes moderne Gerät mitbringt. In Büroumgebungen erspart das viel Zeit bei der Digitalisierung und Erstellung von Printausgaben.
Bis zu vier Bilder pro Minute scannen Sie via Duplexdruck. Die Auflösung von 200 dpi in Schwarz-weiß oder Farbe ist für Fotos etwas gering. Bei Textdokumenten fällt das weniger auf. Bei der Scangeschwindigkeit ist noch Luft nach oben. Vergleichbare Varianten anderer Hersteller schaffen bis zu 20 Seiten pro Minute.
Smart Tasks setzen ebenfalls auf Schnelligkeit. Über Kurzbefehle scannen Sie in E-Mail und Cloud, an Google Drive oder die Dropbox. Die Funktion ermöglicht das Erstellen von durchsuchbaren, editierbaren Dokumenten via Drucker oder Smartphone.
Beim Kopieren schaffte der Multifunktionsdrucker HP Officejet Pro 9010 im Test bis zu 21 Kopien pro Minute in Schwarz-Weiß. In Farbe sind es bis zu 15 Kopien je Minute. Ein guter Wert für ein All-in-one-Gerät.
Mehr Sicherheit bietet eine automatische Fehlerbehebung, die nahtloses Wi-Fi garantiert. Ob das Gerät in dieser Hinsicht hält, was es verspricht, war im Test nicht überprüfbar.
Der Drucker nutzt dynamische Sicherheitsfunktionen. Das bedeutet, dass Sie nur original HP-Druckerpatronen einsetzen. Daher fallen höhere Kosten beim Nachkauf an. Hier empfehlen sich Patronen mit größerer Reichweite, die Sie bei Prindo kaufen. Optional sparen bis zu 70 Prozent der Druckkosten durch die Nutzung von HP Instant Ink.
Alles drin: Der Lieferumfang bietet alles Notwendige
Kaufen Sie den Drucker HP Officejet Pro 9010, enthält die Lieferung das Gerät sowie die passende HP-Druckersoftware. Das ist heute nicht mehr bei allen Herstellern der Fall. Bei Bedarf laden Sie neue Treiber online auf der Webseite von HP herunter.
Ebenfalls enthalten sind vier Tintenpatronen:
- 1x HP 963 Original Set-up-Druckerpatrone Gelb für bis zu 700 Druckseiten
- 1x HP 963 Set-up-Druckerpatrone Schwarz für bis zu 1.000 Druckseiten
- 1x HP 963 Set-up-Druckerpatrone Magenta mit einer Kapazität von etwa 700 Druckseiten
- 1x HP 963 Set-up-Druckerpatrone Cyan für circa 700 Druckseiten
Hinzu kommen ein Netzwerkkabel, Referenzhandbuch, Installationsposter und Flyer. Bei Bedarf erwerben Sie Druckerpatronen mit XL-Reichweite und Multisets zum Nachkauf über den Onlineshop. Günstiger kaufen Sie diese im Shop von Prindo. Bei Bedarf buchen Sie bei HP Instant Ink, erhalten Sie einen günstigen Tarif für die monatliche Lieferung von Druckertinte.
Hinweis zur Garantie: Nach erfolgter Kundenregistrierung erhöhen Sie die 1-jährige Hardware-Garantie auf drei Jahre.
Fazit: Schnelle Ausdrucke mit guter Qualität
Der Multifunktionsdrucker HP Officejet Pro 9010 überzeugt im Test durch seine hohe Druckgeschwindigkeit. Er ist mit durchschnittlich 9 bis 10 Sekunden schnell einsatzbereit. Das Gerät unterstützt den schnellen, papiersparenden Duplexdruck und ermöglicht das beidseitige Scannen. Er besitzt eine Vielzahl an modernen Anschlussmöglichkeiten.
Kleine Schwächen treten beim Scannen auf. Hier gibt es schnellere Vergleichsgeräte mit höherer Auflösung. Insgesamt lohnt es sich, das Gerät zu kaufen, wenn Sie im Büro hauptsächlich Textdokumente verarbeiten. Um beim Nachkauf von Tintenpatronen zu sparen, bietet sich HP Instant Ink an.